Sehr geehrte Damen und Herren,
wir danken für die Rückmeldungen zum Vorabend-Treffen.
Aufgrund dieser Meldungen zur Teilnahme habe ich einen Tisch für 5 Personen im Restaurant „Martin“, Gumpendorferstr. 16 (1060 Wien) unter der Bezeichnung „TU Wien“ reserviert (weiteres s. auch http://www.restaurant-martin.at/).
Dieses Restaurant ist in Gehweite (wenige Minuten) zum TU-Standort Getreidemarkt, und - da vermutlich alle ein Hotel in der Nähe haben werden - sehr einfach zu erreichen.
1. GAV Sitzung noch eine Kurzanleitung zum Auffinden der Örtlichkeiten (Besprechungszimmer BB01Q17): Das Bild im Anhang „TU Standort Chemie Getreidemarkt.bmp“ zeigt die Lage des Instituts und des Besprechungszimmers BB01Q17 im Übersichtsplan Karlsplatz, U-Bahnen etc.
Das 2. Bild („TU Lageplan Besprechungszimmer.bmp“) zeigt einen Detailausschnitt und Lageplan wie man zum Instituts-Sekretariat bzw. Besprechungszimmer kommt.
Hinweis: aufgrund der Bautätigkeiten wird der Zugang zum Institut über den Getreidemarkt empfohlen. Ein Zugang über die Lehargasse ist zwar auch möglich, aber wesentlich komplizierter.
Falls sich jemand am Gelände verirren sollte:
bitte unter 0043-(0)664-3657608 anrufen.
Anreise mit dem Flugzeug:
Der internationale Flughafen Wien Schwechat ist ca. 20 km südöstlich von der Innenstadt entfernt. Es gibt jedoch
- den City Airport Train (CAT) der Sie im Halbstundentakt in nur 16 Minuten Fahrzeit nonstop nach Wien-Mitte bringt; Details s. http://www.cityairporttrain.com/, Abfahrtszeiten immer um xx.06 Uhr und xx.36 Uhr. Kosten: one-way: 11 EUR, Return: 17 EUR.
- weiters die Schnellbahnlinie S7 (Fahrzeit 30 Minuten), Kosten: ab 3,80 EUR.
- Taxi: Der Taxi-Standplatz am Flughafen Wien befindet sich direkt vor der Ankunfts- und Abflughalle. Kosten: ca. 50 EUR, ev. sogar mehr, je nach Tageszeit.
Bitte beachten: die Züge enden am Bahnhof Wien-Mitte (CAT) bzw. dort aussteigen (S7).
Von Wien-Mitte bis Karlsplatz: mit U-Bahnlinie U4 (2 Stationen in Richtung Hütteldorf).
Preis für U-Bahnticket: 2,10 EUR (Einzelfahrschein); 24h-Karte: 7,10 EUR (beliebig viele Fahrten), 48h-Karte: 12,40 EUR, 72h-Karte: 15,40 EUR. Details: s. http://www.wienerlinien.at/eportal/
Anreise mit dem PKW:
Von Süden und Osten: Südautobahn (A2) - Südosttangente - Abfahrt Gürtel - Südbahnhof - Prinz Eugenstraße - Schwarzenbergplatz - Karlsplatz
Von Westen: Westautobahn (A1) - Hietzinger Kai - Schönbrunner Straße - Rechte Wienzeile - Karlsplatz
Von Norden: Donauuferautobahn (A22) - Südosttangente - Abfahrt Gürtel - Südbahnhof - Prinz Eugenstraße - Schwarzenbergplatz - Karlsplatz
Achtung: Gebührenpflicht in Wien (Kurzparkzone)! Parkscheine sind aber nicht über Automaten, sondern z.B. in Trafiken erhältlich.
Am besten in einer Tiefgarage parken:
Empfehlung: Wipark Tiefgarage Lehargasse 4, 1060 Wien (unmittelbar am Gelände der TU-Getreidemarkt!!): http://www.wipark.at/eportal/ep/channelView.do/pageTypeId/24578/channelId/-43374 oder http://www.parkopedia.at/parken/parkhaus/technische_universit%C3%A4t_lehargasse/1060/wien/
Kosten: 3,50 EUR pro angefangener Stunde.
Tagesordnung (Anlage)
1. Begrüßung
2. Feststellung des Mitgliederstandes der GAV (Anlage 1)
3. Aufgaben des GAV (Technologietransfer, etc.)
4. Planung zum 20. Symposium Verbundwerkstoffe und
Werkstoffverbunde, Wien, 01.-03.07.2015
5. Sonstiges
Ass.Prof. Dr. Christian EDTMAIER
Technische Universität Wien/Vienna University of
Technology
Institute for Chemical Technologies and Analytics
Forschungsgruppe Nano-Werkstoffe/Research Group
Nano-Materials
Getreidemarkt 9/164-CT
A 1060 Wien, AUSTRIA
phone: +43/1/58801-16135
fax +43/1/58801-916199
http://www.cta.tuwien.ac.at
Homepage research-group:
http://institute.tuwien.ac.at/nanomaterials/
DVR: 0005886
Hotelempfehlungen - siehe bitte Anlage.
Ich freue mich auf ein persönliches Erscheinen.
Mit den besten Grüßen
gez. Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. B. Wielage