Die Aufgaben des DKG-Vorstandes umfassen die programmatische und inhaltliche Konzeptionierung der Tätigkeiten der Gesellschaft. Er stellt jährlich den Etat der DKG auf und verwaltet das Vermögen der Gesellschaft. Weitere Aufgaben des Vorstandes sind in der Satzung festgeschrieben.
Der Vorstand hat einstimmig in seiner Sitzung am 16. November 2017, Dornburg-Langendernbach, beschlossen, sich von einem Gesamt- zu einem Funktions-Vorstand zu wandeln.
Jedes DKG-Vorstandsmitglied wird somit für mindestens eine der nachfolgend vorgestellten Funktionen (Aufgaben) innerhalb des Gremiums und in Rechenschaft gegenüber dem Präsidium, dem Gesamtvorstand und allen DKG-Mitgliedern verantwortlich zeichnen.
Funktionen:
01 - Forschung & Entwicklung
02 - Lehre und Weiterbildung
03 - Veranstaltungen
04 - Koordination (DKG-Fachausschüsse/DKG-Fachgebiete/Arbeits- und Gemeinschaftsarbeitskreise)
05 - Öffentlichkeitsarbeit
06 - Mitgliedergewinnung
07 - Nachwuchsnetzwerk / Jungkeramiker
08 - Internationale Zusammenarbeit
09 - Publikationen (delegiert an das DKG-Präsidium)
10 - Hoch- und Fachschulen / Berufsschulen
11 - Universitäten und Forschungseinrichtungen
12 - Keramikindustrie
13 - Zulieferindustrie
14 - Anwender (Keramik)
15 - Rohstoffe
16 - Verbände & Kooperationen