Schwerpunkte bilden dabei die silikatkeramischen Sparten Elektroporzellan, Sanitärerzeugnisse und Küchenspülen, Fliesen, Geschirr sowie Katalysatoren. Die Zielgruppen der Fachtagungen sind das wissenschaftliche, ingenieurtechnische Personal in den Unternehmen (keramische Produktion, Zulieferer, Forschungsinstitute, Universitäten und Hochschulen), aber auch Vertriebsmitarbeiter, Betriebswirtschaftler und Geschäftsführer dieser Industriezweige werden angesprochen. Die Tagungen leisten einen großen Beitrag zur engeren Zusammenarbeit von Forschung, Theorie und Praxis; daher wird in Vorbereitung dieser Veranstaltungen jeweils ein Team von Fachleuten aus Industrie und Forschung die thematischen Schwerpunkte herausarbeiten.