DKG Events and associated events
April 2018
Congress
Apr 23 - Apr 25, 2018, Tivoli, Freiberg / Sachsen

SAVE THE DATE
Committee / Board session
Apr 25 - Apr 27, 2018, Meissen

Themen des DKG FA 7 bildet u. a. die gesamte technische Keramik aus historischer Sicht. Auch kulturhistorisch bedeutende Entwicklungen werden in diesem Kontext betrachtet.
May 2018
Congress
May 03 - May 4, 2018, University of Padova - Padova, Italy

Following the success of yCAM 2017, we are excited to officially announce yCAM 2018!
yCAM is a symposium and a forum on the topic of Additive Manufacturing of Ceramics, dedicated to young scientists.
Everyone who is a student, young researcher or young professional (up to PhD + 6 years), interested in this topic, is very welcome to join the event. yCAM 2018 is a place for open discussion, combining high quality scientific presentation with fresh and relaxed discussion at all levels, from learning the basics of new technologies to sharing practical experiences.
Committee / Board session
May 08 - May 9, 2018, Mettlach, Deutschland

Der DKG FA 3 "Verfahrenstechnik“ ist die Plattform für den Austausch zu den vorhanden Erkenntnissen über Themen wie z. B. Sprühgranulation, Druckschlickerguss, Presstechnologien, Materialaufbereitung, Sprühtrocknung, Eigenschaften keramischer Suspensionen, Aufbereitung, prozessbegleitende Prüfverfahren, Herstellung von Verbundwerkstoffen, Charakterisierung keramischer Materialien sowie Simulation und Modellierung von Fertigungsprozessen.
Committee / Board session
May 18 - May 18, 2018, Dresden

Einladung zur Sitzung des AK „Korrosion keramischer Werkstoffe“
June 2018
Congress
Jun 07 - Jun 8, 2018, Schunk Kohlenstofftechnik GmbH

Der Themenschwerpunkt der Frühjahrstagung lautet „Synthetischer Graphit“. Der Arbeitskreis Kohlenstoff (AKK) ist ein eigenständiger Interessenverbund und wissenschaftlich - technische Plattform im Rahmen der Deutschen Keramischen Gesellschaft (DKG) und der European Carbon Association (EAC).
Committee / Board session
Jun 20 - Jun 21, 2018, Morgan Advanced Materials Haldenwanger GmbH

DKG Fachausschuss 2 "Rohstoffe“ findet bei der Morgan Advanced Materials Haldenwanger GmbH in 84478 Waldkraiburg statt
July 2018
Congress
Jul 26 - Jul 26, 2018, Institut für Gesteinshüttenkunde
der RWTH Aachen

90 Jahre Gesteinshüttenkunde: Die Hoch-Energie-Industrien von Glas und Keramik im Lichte von Emissionen und Energiereduktion
October 2018
Seminar / Training course
Oct 09 - Oct 10, 2018, Wien, Österreich

Get a new perspective on Additive Manufacturing of Ceramics
November 2018
Committee / Board session
Nov 06 - Nov 6, 2018, Erlangen, Deutschland

Der DKG FA 3 "Verfahrenstechnik“ ist die Plattform für den Austausch zu den vorhanden Erkenntnissen über Themen wie z. B. Sprühgranulation, Druckschlickerguss, Presstechnologien, Materialaufbereitung, Sprühtrocknung, Eigenschaften keramischer Suspensionen, Aufbereitung, prozessbegleitende Prüfverfahren, Herstellung von Verbundwerkstoffen, Charakterisierung keramischer Materialien sowie Simulation und Modellierung von Fertigungsprozessen.
Congress
Nov 06 - Nov 7, 2018, Heinrich-Lades-Stadthalle, Erlangen

Thema: "Keramik in der Energietechnik - Herstellverfahren und Anwendungen"
April 2019
Congress
Apr 09 - Apr 11, 2019, Nürnberg, Germany

Die PARTEC 2019 steht unter dem Motto „Particles for a better Life“. / The PARTEC 2019 motto is “Particles for a better Life”.
May 2019
DKG Annual meeting
May 06 - May 8, 2019, Montanuniversität Leoben, Österreich

Wir laden insbesondere junge Wissenschaftler/innen ein, Ihre Vorträge und Poster auf der Tagung zu präsentieren. Die DKG fördert die Teilnahme von Studenten/innen durch eine reduzierte Teilnahmebeitrag. Particularly young scientists are invited to present their papers and posters at the conference. The DKG (German Ceramic Society) encourages participation of students through a reduced participation fee.
November 2019
Seminar / Training course
Nov 06 - Nov 7, 2019, Fraunhofer-IKTS, Hermsdorf

Ziel des Seminares: Praxisnahes Erlernen aller Verfahrens- und Prozessschritte zur qualitätssicheren Herstellung von Grünfolien. Praktische Übungen vertiefen nachfolgend das Erlernte. Das Seminar richtet sich an F&E-, Produktions- und QS-Ingenieure, Techniker und Laboranten der Keramikindustrie.
Up