• Die DKG
  • Themen
  • Ausschüsse
  • Veranstaltungen
  • Mitglieder
  • Stellenbörse
Kontakt de
Die DKG
Ziele und Aufgaben DKG-Leitbild DKG-Jahrestagungen _ Übersicht Geschichte Ehrungen Mitgliederversammlung Vorstand Präsidium Geschäftsstelle Kooperationen Satzung Beitragsordnung Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis Compliance Programm Tätigkeitsberichte
Ziele und Aufgaben
Die DKG hat sich der Förderung der gesamten Keramik in technischer, wissenschaftlicher und künstlerischer Hinsicht verpflichtet.
Themen
Forschung und Entwicklung Aus- und Weiterbildung Mediathek / Referate / Publikationen Design / Kunst / Kultur DKG-Cloud
Forschung und Entwicklung
Die DKG fördert die Lösung von grundlegenden Problemstellungen, die die gesamte keramische Industrie betreffen.
Fachausschüsse (FA)
DKG FA 1 "Simulation" DKG FA 2 "Rohstoffe" DKG FA 3 "Verfahrenstechnik" DKG FA 4 "Thermische Prozesse" DKG FA 5 "Nachbearbeitung" DKG FA 6 "Material- und Prozessdiagnostik" DKG TFA 6-1 "Charakterisierung poröser Keramiken" DKG TFA 6-2 "Thermomechanische Eigenschaften" DKG FA 7 "Geschichte der Keramik"
Fachgebiete (FG)
DKG FG 1 "Chemie,- Maschinen- und Anlagenbau" DKG FG 2 "Elektrotechnik und Optik" DKG FG 3 "Energietechnik" DKG FG 4 "Mobilität" DKG FG 5 "Silikatkeramik" DKG FG 6 "Umwelt und Gesundheit"
Gemeinschaftsausschüsse (GA)
GA Feuerfest GA Glasig-kristalline Multifunktionswerkstoffe GA Hochleistungskeramik GA Keramik-Metall-Verbindungen GA Korrosion keramischer Werkstoffe GA Pulvermetallurgie GA Verbundwerkstoffe GAK Umwelt- und Arbeitsschutz
Arbeitskreis Kohlenstoff
Arbeitskreis Kohlenstoff
Expertenkreise
Expertenkreis Keramikspritzguss
Ausschüsse
Alle Ausschüsse im Überblick
In den unterschiedlichsten Fachgremien schaffen sich die Mitglieder die Grundlagen für eine gemeinsame Lobby- und Forschungsarbeit sowie industrieweiten Wissenstransfer.
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen Kongress / Tagung DKG Jahrestagung Fortbildungsseminar Ausschuss / Arbeitskreis Messe Design / Kunst / Kultur Webmeetings / Webkonferenzen
Alle Veranstaltungen
Mitglieder
Studierende / Jungakademiker Firmen Hochschulen & Institute Verbände Persönliche Mitgliedschaft
Studierende / Jungakademiker
Studierende / Jungakademiker aus allen Fachbereichen mit einem Interesse an der Keramik genießen bei der DKG Mitgliedschaft besondere Vorteile.
Stellenbörse
Aktuelle Stellenanzeigen Anzeigen schalten
Alle aktuellen Stellenanzeigen
Die DKG
Ziele und Aufgaben DKG-Leitbild DKG-Jahrestagungen _ Übersicht Geschichte Ehrungen Mitgliederversammlung Vorstand Präsidium Geschäftsstelle Kooperationen Satzung Beitragsordnung Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis Compliance Programm Tätigkeitsberichte
Themen
Forschung und Entwicklung Aus- und Weiterbildung Mediathek / Referate / Publikationen Design / Kunst / Kultur DKG-Cloud
Ausschüsse
Fachausschüsse (FA)
DKG FA 1 "Simulation" DKG FA 2 "Rohstoffe" DKG FA 3 "Verfahrenstechnik" DKG FA 4 "Thermische Prozesse" DKG FA 5 "Nachbearbeitung" DKG FA 6 "Material- und Prozessdiagnostik" DKG TFA 6-1 "Charakterisierung poröser Keramiken" DKG TFA 6-2 "Thermomechanische Eigenschaften" DKG FA 7 "Geschichte der Keramik"
Fachgebiete (FG)
DKG FG 1 "Chemie,- Maschinen- und Anlagenbau" DKG FG 2 "Elektrotechnik und Optik" DKG FG 3 "Energietechnik" DKG FG 4 "Mobilität" DKG FG 5 "Silikatkeramik" DKG FG 6 "Umwelt und Gesundheit"
Gemeinschaftsausschüsse (GA)
GA Feuerfest GA Glasig-kristalline Multifunktionswerkstoffe GA Hochleistungskeramik GA Keramik-Metall-Verbindungen GA Korrosion keramischer Werkstoffe GA Pulvermetallurgie GA Verbundwerkstoffe GAK Umwelt- und Arbeitsschutz
Arbeitskreis Kohlenstoff
Arbeitskreis Kohlenstoff
Expertenkreise
Expertenkreis Keramikspritzguss
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen Kongress / Tagung DKG Jahrestagung Fortbildungsseminar Ausschuss / Arbeitskreis Messe Design / Kunst / Kultur Webmeetings / Webkonferenzen
Mitglieder
Studierende / Jungakademiker Firmen Hochschulen & Institute Verbände Persönliche Mitgliedschaft
Stellenbörse
Aktuelle Stellenanzeigen Anzeigen schalten

Alle Veranstaltungen

August 2022   18.08.2022
Webmeeting / Webkonferenz
Endformnahe Fertigung von Glas- und Glaskeramikbauteilen über keramische Formgebungsrouten
Webinarreihe: Faszination KERAMIK - 08/2022
Referenten: Herr Dr. Jochen Schilm / Herr Dr. Tassilo Moritz
18.08., 15:30 Uhr - 16:30 Uhr
September 2022  06.09.2022 – 09.09.2022
Fortbildungsseminar
FEUERFEST – Schüsseltechnologie und ihre Anwendungen
Das Seminar wird in deutscher Sprache als Präsenzveranstaltung abgehalten und wendet sich an Feuerfest-Anwender/innen oder Mitarbeiter/innen von Feuerfestherstellern, die weitere Branchen kennenlernen wollen, und an Einsteiger/innen in der Feuerfestindustrie oder in den Industrien, in denen feuerfeste Erzeugnisse eingesetzt werden.
15.09.2022
Ausschuss / Arbeitskreis
1. MV Szene Wasserstoff / Dekarbonisierung in der DKG (Anmeldeschluss 08.09.2022)
28.09.2022 – 29.09.2022
Fortbildungsseminar
European Course on Carbon Materials 2022
This event is intended as a refresher course for colleagues who are active in carbon technology. The course is also well suited for scientists and engineers who are newcomers in the field of carbon materials, including students in the fields of technical chemistry, chemical engineering and material science.
Oktober 2022  05.10.2022 – 06.10.2022
Ausschuss / Arbeitskreis
Herbstsitzung des DKG FA 2 „Rohstoffe“ (Anmeldeschluss 29.09.2022)
Liebe Freunde und Mitglieder der DKG,
sehr geehrte Fachkolleginnen und Fachkollegen,

unsere FA 2 - Herbsttreffen findet am 05.-06.10.2022 auf Einladung der HÄNDLE GmbH Maschinen und Anlagenbau statt. Bis zum 07.09.2022 sind im Hotel Lamm unter dem Stichwort „DKG FA Rohstoffe Tagung“ zwanzig Zimmer reserviert, die danach wieder in den freien Verkauf gehen.
Alle weiteren Informationen und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link INFORMATION / REGISTRATION.

Beste Grüße
Dr. rer. nat. Christoph Piribauer
Vorsitzender des DKG FA 2
10.10.2022 – 11.10.2022
Fortbildungsseminar
Keramische Verbundwerkstoffe
Bayreuth
12.10.2022 – 13.10.2022
Konferenz / Tagung
AM Ceramics 2022
Secure your Early Bird ticket today (... until September 08, 2022)
13.10.2022 – 14.10.2022
Ausschuss / Arbeitskreis
19. Sitzung des Arbeitskreises Biokeramik
Würzburg
20.10.2022
Webmeeting / Webkonferenz
CMC-Anwendungen und deren Endbearbeitung
Webinarreihe: Faszination KERAMIK - 10/2022
Referent: Herr Prof. Dr. Ralf Goller
20.10., 15:30 Uhr - 16:30 Uhr
November 2022  09.11.2022 – 10.11.2022
Fortbildungsseminar
Foliengieß- und Schlitzdüsen-Verfahren sowie Aspekte der Folienweiterverarbeitung
Ziel des Seminares: Praxisnahes Erlernen aller Verfahrens- und Prozessschritte zur qualitätssicheren Herstellung von Grünfolien. Praktische Übungen vertiefen nachfolgend das Erlernte. Das Seminar richtet sich an F&E-, Produktions- und QS-Ingenieure, Techniker und Laboranten der Keramikindustrie.
10.11.2022 – 11.11.2022
Konferenz / Tagung
2. Höhr-Grenzhausener Silikatkeramik Symposium
Anforderungen, Herstellung und Normung keramischer Boden- und Wandbeläge mit fakultativen Workshop an der Hochschule Koblenz, Fachrichtung Werkstofftechnik Glas Keramik „DKG Richtlinie Rheologische Charakterisierung silikatkeramischer Schlicker“
Dezember 2022  14.12.2022
Webmeeting / Webkonferenz
13. Freiberger Feuerfestforum
Thema "3D-Feuerfest“ / Topic "3D Refractory"
15.12.2022
Webmeeting / Webkonferenz
Wirkmechanismen von Feldspäten im Werkstoffbildungsprozess
Webinarreihe: Faszination KERAMIK - 12/2022
Referent: Prof. Dr.-Ing. Gernot Klein
15.12.2022, 15:30 Uhr - 16:30 Uhr
März 2023   27.03.2023 – 30.03.2023
DKG Jahrestagung
CERAMICS 2023 / 98th DKG Annual Meeting
KERAMIK 2023 / 98. DKG-Jahrestagung
September 2023   26.09.2023 – 28.09.2023
Konferenz / Tagung
PARTEC 2023
PARTEC sees itself as an international forum for research and development in particle technology. The congress, which is held in English, brings together scientists and engineers from all over the world every three years and covers topics like particle formation, agglomeration and coating processes and diverse industrial applications for particles.


Deutsche Keramische Gesellschaft e.V. (DKG)
Bergerstraße 145 a
D - 51145 Köln
Deutschland
Die DKG
Ziele und Aufgaben
DKG-Leitbild
Geschichte
Präsidium
Vorstand
Geschäftsführung
Kooperationen
Anmeldung zum Newsletter
Themen
Forschung und Entwicklung
Aus- und Weiterbildung
Dialog und Diskussion
Design, Kunst und Kultur
Rechtliches
Satzung
Impressum
Datenschutzerklärung
Cookies
© 1988-2022 DKG Deutsche Keramische Gesellschaft e.V.