Einen Proxy im Seafile-Programm nutzen

Das Seafile-Programm unterstützt 3 Arten von Proxy-Servern: HTTP, SOCKS5 und die Nutzung der Einstellungen des Systemproxy-Servers.

HTTP proxy und SOCKS5 proxy erfordern Adresse und Port des betreffenden Proxy-Servers. Wenn Sie Systemeinstellungen auswählen, übernimmt das Seafile-Programm die Einstellungen Ihres Betriebssystems. Das Betriebssystem kann Informationen zum Proxy-Servers möglicherweise automatisch feststellen, so dass Sie den Proxy-Server nicht manuell eintragen müssen.

Um die Proxy-Einstellungen zu ändern, klicken Sie auf das Seafile-Icon in der Statusleiste Ihres Systems. Wählen Sie „Einstellungen“ in dem Menü, und dann den Tab „Netzwerk“.