Gemeinschaftsausschuss DKG/DGM "Hochleistungskeramik"
Trägergesellschaften des Gemeinschaftsausschusses sind die Deutschen Keramischen Gesellschaft (DKG) und die Deutschen Gesellschaft für Materialkunde (DGM).
Das Arbeitsgebiet des Gemeinschaftsausschuss umfasst Herstellung, Eigenschaften und Anwendung von Hochleistungskeramiken sowie die wissenschaftlichen Grundlagen u. a. für monolithische Werkstoffe, faserverstärkte keramische Werkstoffe, Beschichtungen auf keramischen Werkstoffen/durch keramische Werkstoffe etc. Darüber hinaus befasst sich der Gemeinschaftsausschuss mit Fragen der Ausbildung und beruflichen Weiterbildung.
Weitere Ziele sind:
- Vertiefung und Pflege der Kooperation zwischen Wissenschaft und Industrie auf dem Gebiet der HLK und deren Anwendung.
- Aufgreifen gemeinschaftlich interessierender industrieller und wissenschaftlicher Fragestellungen auf dem Gebiet neuer HLK und Herstellungs- und Be-/Verarbeitungstechnologien für Anwendungen in Zukunftsfeldern
- Identifikation mittel- und langfristiger Forschungs- und Entwicklungsfelder im Rahmen der Erarbeitung von Roadmaps
- Initiierung von Forschungsaufgaben zur Erarbeitung eines wissenschaftlich fundierten Verständnisses zu den Grundlagen der Wechselbeziehungen zwischen Herstellung, Mikro- bzw. Nanostruktur der keramischen Werkstoffe und ihren anwendungsbezogenen funktionellen Eigenschaften
- Initiieren von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben: gemeinsame Projekte von Universitäten, Forschungsinstituten und der Industrie
- Förderung des interdisziplinären Erfahrungsaustauschs zwischen Herstellern, Anwendern von HLK mit wissenschaftlichen und wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen
- Zusammenarbeit mit technisch-wissenschaftlichen Gesellschaften auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene.
- Durchführung gemeinsamer Tagungen und Koordinierung der Arbeit der verschiedenen Unterarbeitskreise bzw. Fachausschüsse beider Gesellschaften.
Vorsitzender Gemeinschaftsausschuss / Leiter des AK Koordinierung:
- Herr Prof. Dr. rer. nat. Michael Stelter
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS
Michael-Faraday-Str. 1
07629 Hermsdorf
Telefon +49 36601 9301-3031
E-Mail / Web: www.ikts.fraunhofer.de/de/kontakt/Michael_Stelter.html
stellv. Vorsitzender Gemeinschaftsausschuss:
- Herr Dr. Gunnar Picht
Robert Bosch GmbH
Applied Research 1 - Advanced Functional and Sintered Materials -
Ceramic Materials and Processing (CR/ARM2)
Renningen
D - 70465 Stuttgart
Tel. +49(711)811-7035
Fax +49(711)811-5185250
E-Mail: Gunnar.Picht@de.bosch.com
