DKG FA 2 "Rohstoffe"
Schwerpunktarbeit des Fachausschusses bilden die keramischen Rohstoffe, ihre Eigenschaften und ihre Charakterisierung durch Mess- und Analyseverfahren.
- Im DKG FA 2 werden u. a. Themen zu rheologische Messverfahren, Eigenschaften von Mineraloberflächen, Korngrößenverteilungen und deren Analysen diskutiert, Rohstoffbewertungsschemata verfeinert und Verarbeitungseigenschaften von Arbeitsmassen mit anorganischen oder organischen Prozesshilfsmitteln bewertet. Ziele sind, vor allem die Einflüsse der Rohstoffcharakteristika auf die Verarbeitungseigenschaften (Extrudieren, Gießen, Pressen) zu klären, die erforderlichen Messverfahren zu harmonisieren und dann als allgemeingültige, validierte „DKG-Richtlinien“ zu publizieren
- Der Ausschuss mit ca. 60 Vertretern aus der Rohstoffindustrie und der rohstoffverarbeitenden Keramikindustrie sowie aus anwendungsorientierten Forschungsinstituten führt jährlich zwei Sitzungen mit wechselnden thematischen Schwerpunkten und Betriebsbesichtigungen bei den Mitgliedern durch. Forschungsprojekte werden gemeinsam initiiert und deren Zwischen- und Endergebnisse auf ihre Umsetzbarkeit in die Industrie diskutiert.
-
Der Ausschuss richtet sich insbesondere an die technischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Labor, Entwicklung und Produktion.
Vorsitzender:
- Herr Prof. Dr. Ralf Diedel
Stephan Schmidt KG
Bahnhofstrasse 92
D-65599 Dornburg/Langendernbach
Fon +49 (0) 6436 6091169
Fax +49 (0) 6436 609-51169
eMail ralf.diedel@schmidt-tone.de

Empfohlene Veranstaltungen
© 1988-2021 DKG Deutsche Keramische Gesellschaft e.V.