Arbeitskreis Kohlenstoff in der DKG (AKK in der DKG)
Anträge zum Beitritt in den Arbeitskreis Kohlenstoff
- akk-firmenmitgliedschaft_antrag-auf-beitritt.pdf
- akk-institutsmitglieder_antrag-auf-beitritt.pdf
- akk-persoenliche-mitglieder_antrag-auf-beitritt.pdf
AKK-Vorstand
Kontakt bitte per E-Mail an: info@dkg.de
- Vorstandsvorsitzender
Herr PD Dr.-Ing. habil. Arndt-Peter Schinkel
Orion Engineered Carbons GmbH - Vorstandsmitglied
Herr Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Bastian Etzold
TU Darmstadt - Vorstandsmitglied
Herr Dr. Marcus Franz
SGL CARBON SE - Vorstandsmitglied
Herr Prof. Dr.rer.nat. Joachim Metz
TU Mittelhessen - Vorstandsmitglied
Herr Dr. Günter Rinn
Schunk-Group
Der AKK in der DKG ist ein eigenständige Interessenverbund innerhalb der Deutschen Keramischen Gesellschaft (DKG) als auch in der European Carbon Association (EAC).
Seine Aufgabe sieht der AKK im Austausch von Erfahrungen und Informationen auf dem Gebiet des Kohlenstoffs zwischen Wissenschaft und Praxis. In der AKK Satzung werden auch die fachliche Anregung, der Hinweis auf kommende Aufgaben und die Förderung der Forschung zur Zielsetzung des Arbeitskreises gezählt.
Der AKK hält jedes Jahr eine Frühlings-, eine Herbsttagung sowie eine Mitgliederversammlung ab. Die Tagungen werden thematisch von der Industrie getragen mit Themen wie „Gasphasenprozesse an Kohlenstoffen“ und „Kohlenstoffmaterialien in Funktionspolymeren“ (siehe auch nachfolgenden Link - Ausgewählte Vorträge aus dem AKK Sitzungen) etc.
Unabhängig davon repräsentiert der AKK die herstellende, deutsche Carbon-Industrie auf internationalen Kohlenstofftagungen. Dort vergibt der AKK den von der SGL Group gestifteten „Utz-Helmuth-Felcht-Preis“ an Personen, die herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Kohlenstoffforschung erbracht haben.
Der AKK gliedert sich derzeit in drei Fachausschüsse/Arbeitskreise:
